Dazu gehört insbesondere:
- Affektive Störungen
- Angsterkrankungen
- Anpassungsstörungen
- Belastungsstörungen
- Impulskontrollstörungen
- Komplexe depressive Erkrankungen
- Panikattacken
- Psychosomatische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Somatoforme Störungen
- Schmerzen
- Traumata
- Vegetative Erschöpfung
- Wahnhafte Störungen
- Zwangserkrankungen